01. - 05. Okt. | Krems an der Donau
Weinrechtslehrgang 2014 nach Krems/Wachau (Österreich)
Gasthof Klinglhuber (www.klinglhuber.com)
Wienerstraße 2, 3500 Krems/Donau
Telefon: 0043-2732-82143 Fax: 0043-2732-82143-50
Mittwoch, 01.10.2014
|
individuelle Anreise (Ankunft bis ca. 18.00 Uhr) |
18.00 Uhr |
Begrüßung mit einer kurzen Einführung in die Weinanbaugebiete Wachau und Kamptal |
20.00 Uhr |
Abend zur freien Verfügung |
Donnerstag, 02.10.2014
08.00 Uhr |
Gemeinsames Frühstück |
09.00 Uhr |
Stadtführung in Krems, Rundgang durch die Altstadt |
10.30 Uhr |
Besichtigung des Weinguts Salomon Undhof (www.salomonwines.com) mit anschließender Weinverkostung Kremstal DAC und Kremstal DAC Reserve |
12.00 Uhr |
Gemeinsames Mittagessen im Restaurant Alte Post |
14.15 Uhr |
Abfahrt mit dem Bus |
14.30 Uhr |
Besichtigung der Winzer Krems Sandgrube 13 |
15.45 Uhr |
Rückfahrt mit dem Bus zum Gasthof Klinglhuber, |
18.00 Uhr |
Abfahrt mit dem Bus vom Gasthof Klinglhuber zum Heurigen Nikolaihof in Mautern, traditionelles Wachauer Buffet inkl. 3 Weinproben (www.nikolaihof.at) |
22.00 Uhr |
Abfahrt vom Heurigen zum Gasthof Klinglhuber |
Freitag, 03.10.2014
08.45 Uhr |
Gemeinsames Frühstück |
09.45 Uhr |
Abfahrt mit dem Bus |
10.30 Uhr |
Besichtigung des Weinguts Jamek (www.weingut-jamek.at) |
12.00 Uhr |
Abfahrt mit dem Bus |
12.30 Uhr |
Gemeinsames Mittagessen im Weingut Heurigen Bründlmayer |
14.30 Uhr |
Loisium Weinerlebniswelt, Rundgang durch die Vergangenheit und Gegenwart der niederösterreichischen Weinkultur (www.loisium-weinwelt.at) |
15.30 Uhr |
Abfahrt mit dem Bus von der Loisium Weinerlebniswelt Abend zur freien Verfügung |
Samstag, 04.10.2014
07.30 Uhr |
gemeinsames Frühstück |
08.30 Uhr |
Abfahrt mit dem Bus zum Stift Melk |
09.25 Uhr |
Führung durch das Stift Melk (www.stiftmelk.at) anschließend ist die Besichtigung des Gartens möglich |
11.00 Uhr |
Abfahrt mit dem Bus |
11.30 Uhr |
Besichtigung des Weinguts Graben Gritsch in Spitz/Donau |
14.45 Uhr |
Schifffahrt auf der Donau von Spitz nach Dürnstein |
15.15 Uhr |
Abfahrt mit dem Bus vom Schiffsanleger in Dürnstein zur Domäne Wachau |
15.30 Uhr |
Besichtigung des Weinguts Domäne Wachau (www.domaene-wachau.at) Kellerbesichtigung, Vortrag über die Weingesetze Österreichs mit anschließender Weinverkostung |
16.45 Uhr |
Rückfahrt mit dem Bus zum Gasthof Klinglhuber, |
18.00 Uhr |
Abfahrt mit dem Bus vom Gasthof Klinglhuber zum Dinner |
18.15 Uhr |
Abschlussveranstaltung mit gemeinsamen Abendessen im Loungerestaurant Wellenspiel (www.wellenspiel.at) |
Sonntag, 05.10.2014
|
Individuelle Rückreise |
Rechtsanwalt Christoph Clanget
Haldystraße 8
66123 Saarbrücken
Telefon: 0681-9508930
Telefax: 0681-9508933
E-Mail: info@clanget.de
Anmeldefrist bis spätestens 29.09.2014. Die Teilnehmerzahl ist auf 40 beschränkt.
individuelle Anreise.
Der Tagungsbeitrag beträgt
625,00 EUR pro Person im Doppelzimmer und
715,00 EUR pro Person im Einzelzimmer
In diesem Tagungspreis sind sämtliche im Programm vorgesehenen Veranstaltungen sowie die vier Übernachtungen inkl. Frühstück enthalten. Hierzu gehören alle Besichtigungen, Führungen und Weinverkostungen, sowie alle gemeinsamen Mittag- und Abendessen.
Die Getränke zu den Mahlzeiten sind, soweit es sich nicht um Verkostungen handelt, individuell zu tragen.