07. - 08. Mai | Maria Laach
Entziehungsanstalten im Übermaß?
Strafe – Sucht – Therapie – Reform des § 64 StGB
Fachprogramm am Samstag, den 7. Mai 2022
12:00 Uhr |
Begrüßung: Dr. iur. Heribert Waider, Düsseldorf Begrüßung: Prof. Dr. med. Norbert Konrad, Berlin |
12:30 Uhr |
Prof. Dr. iur. Helmut Pollähne, Bremen |
13:30 Uhr |
Dr. med. Christian Riedemann, Bad Rehburg |
14:30 Uhr |
Kaffeepause |
15:00 Uhr |
Prof. Dr. rer. pol. Heino Stöver, Frankfurt/Main |
16:00 Uhr |
Dr. med. Herbert Steinböck, Haar |
17:00 Uhr |
Kaffeepause |
17.30 Uhr |
Dipl.-Psych. Dörthe Berthold, MRVZN Bad Rehburg & Dr. rer. nat. Jan |
18:30 Uhr |
Christine Siegrot, Hamburg |
19:30 Uhr |
Ende des Fachprogramms des ersten Tages |
Fachprogramm am Sonntag, den 8. Mai 2022
09:00 Uhr |
Bettina Trenckmann, Kleve |
10:00 Uhr |
Prof. Dr. med. Manuela Dudeck, Ulm |
11:00 Uhr |
Kaffeepause |
11:15 Uhr |
Blicke über den Tellerrand Dr. med. Friederike Höfer, Stv. Chefärztin des Zentrums f. Ambulante Drs. iur. Edgar u. Meryem Güldü, Reutlingen Prof. Dr. med. Birgit Völlm, Rostock |
12:45 Uhr |
Reform! Reform? Prof. Dr. Alexander Baur, Direktion der Justiz und des Inneren, |
14:00 Uhr |
Ende der Veranstaltung |
Eine Veranstaltung des Instituts für Konfliktforschung e.V. und des Vereins Deutsche Strafverteidiger e.V. im Benediktinerkloster Maria Laach, Am Laacher See, 56653 Maria Laach.
Anerkannte Fortbildungsveranstaltung für Rechtsanwälte/innen (10 ZSt), Ärzte/Ärtzinnen (voraussichtlich 14 Pkte), Psychotherapeuten/innen (vor. 12 Pkte) und forensische Psychiater/innen (entsprechend Ärztekammer).
Über die Website des ifk online: www.konfliktforscher.de/symposium-2022-2
Dort entnehmen Sie bitte die weiteren Anmeldeinformationen!